Designfakultät der Hochschule München Revitalisierung
Der denkmalgeschützte, rote Ziegelbau hat schon viele „Leben“ gehabt: Ursprünglich als Zeughaus für die Bayerische Armee und Kopfbau der ehemaligen Luitpoldkaserne geplant, beherbergte das Gebäude zwischenzeitlich ein Armeemuseum und später die Oberfeuerwehrschule, bevor es schließlich als Verwaltungs- und Lehrgebäude genutzt wurde. Über zehn Jahre hinweg haben Staab Architekten, Berlin, das Baudenkmal aufwändig saniert und für die komplexen Nutzungsbedürfnisse der Fakultät für Design der Hochschule München ertüchtigt.

Bewegte Vergangenheit – rosige Zukunft
Das historische Zeughaus an der Lothstraße 17 im Münchener Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg wurde 1866 nach Plänen des Architekten Andreas Friedlein für die Bayerische Armee errichtet. Seitdem hat es zahlreiche Umnutzungen, Umbauten und Erweiterungen erfahren. Das Sanierungskonzept von Staab Architekten verfolgte das Ziel, die ursprüngliche Raumstruktur weitgehend wiederherzustellen und das Militärgebäude im Maximilianstil gleichzeitig an moderne technische Standards hinsichtlich Barrierefreiheit, Brandschutz und Energieeffizienz anzupassen. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² bietet das Haus heute zusammen mit einem rundum verglasten Erweiterungsbau genügend Platz für rund 450 Designstudierende. Durch den behutsamen Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand und der gleichzeitig visionären und modernen Interpretation desselben ist den Architekten ein stimmiges Miteinander von Alt und Neu gelungen.

GLÄNZENDE AKZENTE GESETZT Eurostyle Cosmopolitan Küchenarmatur
Zu den rauen Materialien, die in vielen Räumen in der Designfakultät der Hochschule München vorherrschen, haben die Architekten in den Teeküchen einen spannenden Kontrast gewählt: Die Eurostyle Cosmopolitan Küchenarmatur ist mit ihrem modernen zylindrischen Design ein glänzender Blickfang vor der Betonwand am Spültisch. Gleichzeitig erhöht der hohe U-förmige Auslauf den Komfort bei der Nutzung, etwa wenn höhere Gefäße wie Wasserkaraffen oder Vasen befüllt werden müssen. Für große Flexibilität bei der Gestaltung sorgt zudem, dass der Auslauf entweder feststehend oder mit einem Schwenkbereich von 150 oder 360 Grad installiert werden kann.
Objektdaten
- Objekt Ehmaliges Zeughaus der Designfakultät, Hochschule München
- Bauherr Staatliches Hochbauamt München 2
- Architekt Staab Architekten, Berlin
- BGF 12.400 m²
- Fertigstellung 2018
GROHE Produkte Küchenarmatur Eurostyle